In der Jahreshauptversammlung wurden folgende Elternvereinsvertreter gewählt oder in ihren Funktionen bestätigt:
|
Obfrau Dipl.-Ing. Dr. Christina Pichler-Koban |
|
Stellvertreterin Emma Freiling, MBA |
|
Schriftführerin Gabriele Gratz |
![]() |
Stellvertreterin Silvia Masopust |
|
Kassierin Mag. Anna Fleiss |
|
Stellvertreterin Natalie Tennant |
|
Rechnungsprüferin Mag. Ulrike Mayrhoffer |
|
Stellvertreter Mag. Walter Scherjau |
Förderansuchen an den Elternverein.pdf
Vorstellung Elternverein (2020-21).pdf
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sehr geehrte Eltern!
Der Vorstand des Elternvereins ist bestrebt ein Bindeglied zwischen Eltern, Schulleitung und Lehrern zu sein und ist in der Mitwirkung im Schulgemeinschaftausschuss eine wertvolle Ergänzung aus Sicht der Eltern für die schulpartnerschaftlichen Gremien der Schule.
Zweck des Elternvereines ist:
- die Bemühung um eine gute Schulpartnerschaft ( Vernetzung LehrerInnen/ SchülerInnen/ Eltern, Streitschlichtung, Beschwerden, Kommunikation)
- finanzielle Beiträge und Unterstützung bei der Anschaffung von Lehr- und Lernmitteln, sowie beim Ausbau der Freizeitbereiche in der Schule
- finanzielle Unterstützung von Schülerreisen, Schikursen und Schulsportwochen, Kennenlerntage, Ausflüge, Theaterbesuche (in Form von Klassenunterstützungen oder Einzelunterstützungen – Voraussetzung ist die Mitgliedschaft beim Elternverein)
- finanzielle Unterstützung bei Schulprojekten und Sportveranstaltungen
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Wohl unserer Kinder.
Um dem Vereinszweck gerecht werden zu können und unterstützend tätig sein zu können, brauchen wir Ihre Unterstützung und bitten Sie dem Elternverein beizutreten. Der Beitritt wird durch die Bezahlung des Mitgliedsbeitrags gültig.
Mit freundlichen Grüßen
Dipl.-Ing. Dr. Christina Pichler-Koban
Obfrau des EV