Seminar im niederländischen Curacao

Im Zuge eines Erasmus+ Projektes war es Frau Prof. Straßer und Frau Prof. Mayrhoffer in den Sommerferien 2023 möglich, ein Seminar zu dem Thema „blended learning“ im niederländischen Curacao zu besuchen. Hier geht es um Lernmodelle, in denen computerunterstütztes Lernen mit klassischem Unterricht kombiniert wird. Das Spannende an diesem Projekt war zusätzlich das Zusammentreffen und Arbeiten mit Lehrern aus unterschiedlichen Nationen wie Deutschland, Italien, Irland und Polen. Einerseits stand das Kennenlernen von Lernmethoden am Programm, in dem jeden Vormittag unterschiedliche Schwerpunkte vorgestellt und erarbeitet wurden. Andererseits war es auch sehr aufschlussreich, sich mit den Kollegen aus den anderen Ländern auszutauschen, da man so auch die Unterschiede zwischen den einzelnen Schulsystemen kennenlernen konnte. Nachmittags waren kulturelle Ausflüge und Museumsbesuche vorgesehen, die einem die Geschichte des Landes näherbrachten. Solche Bildungsreisen sind lehrreich, hinterlassen großartige Eindrücke, fördern den Erasmus
Gedanken und können auch in den Unterricht eingebaut werden.

Mayr Strass 2

  • Jauk
  • Salcher
  • Kelag
Back to top