Schulen lösen Mobbing – No Blame Approach

Zertifizierung als No-Blame Approach Schule

Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass unsere Schule offiziell als No-Blame Approach Schule zertifiziert wurde. Diese Auszeichnung bestätigt unser Engagement, Mobbing präventiv zu begegnen und eine unterstützende Schulkultur zu fördern, in der Respekt und Zusammenhalt im Mittelpunkt stehen.

Was ist der No-Blame Approach?

Der No-Blame Approach ist ein bewährtes pädagogisches Konzept zur Konfliktlösung, das darauf abzielt, Mobbing ohne Schuldzuweisungen zu beenden. Statt die Beteiligten zu bestrafen oder zu beschämen, steht im Fokus, gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten, die das Wohl aller Beteiligten berücksichtigt. Durch gezielte Gespräche wird ein Raum geschaffen, in dem die Betroffenen und andere Mitglieder der Gemeinschaft Verantwortung übernehmen und konstruktive Lösungen finden können.

Dieses Vorgehen basiert auf der Überzeugung, dass soziale Veränderungen am besten durch Kooperation, gegenseitigen Respekt und eine vertrauensvolle Atmosphäre erreicht werden können. Dadurch wird nicht nur das unmittelbare Problem gelöst, sondern auch langfristig das Klima in der Schule verbessert.

Was bedeutet die Zertifizierung für unsere Schule?

Als zertifizierte No-Blame Approach Schule verpflichten wir uns, auch in Zukunft auf eine Kultur der Achtsamkeit und Unterstützung zu setzen. Wir schaffen einen Raum, in dem jeder Schüler und jede Schülerin gehört und respektiert wird, unabhängig von persönlichen Hintergründen oder Schwierigkeiten. Unsere Schule soll ein Ort sein, an dem sich alle sicher fühlen und gemeinsam wachsen können.

Die Zertifizierung ist ein Meilenstein auf unserem Weg zu einer Gemeinschaft, in der Probleme nicht mit Strafen, sondern mit Verständnis und Zusammenarbeit gelöst werden. Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und freuen uns, diesen Ansatz in unserem Schulalltag zu leben.

Gemeinsam stark – gegen Mobbing und für ein friedliches Miteinander!

  • Jauk
  • Kanduth
  • Kelag
Back to top